|   3 minute read

Treffen Sie unser Team: Kim Lorijnen-Wentink, Manager Digitale Dienste

“Digitale Dienste sind bei Geschäftsreisen unverzichtbar.”

In dieser Ausgabe von ‘Meet our Team’ stellen wir Ihnen Kim Lorijnen-Wentink, Manager of Digital Services bei ATPI, vor. Kim Lorijnen-Wentink erläutert, wie sich die Geschäftsreisen dank der neuesten digitalen Tools und Innovationen weiterentwickeln: “Von Online-Buchungssystemen bis hin zu NDC-Tarifen ermöglichen uns digitale Tools, Reisen effizienter zu verwalten. Unternehmen profitieren von diesen Innovationen durch geringere Kosten, höhere Flexibilität und maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Geschäftsreisemanagements eingehen.”

Werden digitale Dienste in Ihrer Rolle immer wichtiger?

“Auf jeden Fall! Ich bin jetzt seit über 24 Jahren bei ATPI, mit einer kurzen zweijährigen Unterbrechung, und es hat mir immer Spaß gemacht. Meine Aufgaben waren immer eng mit den digitalen Diensten verbunden, und dieser Fokus hat sich im Laufe der Zeit noch verstärkt. Ich hatte die Gelegenheit, die Entwicklung unserer ATPI-Produkte und Online-Buchungstools aus erster Hand mitzuerleben. Derzeit leite ich die Abteilung für digitale Dienstleistungen in den Benelux-Ländern, wo mein dreiköpfiges Team und ich Kunden bei der Implementierung der von uns angebotenen digitalen Systeme unterstützen. Außerdem bieten wir bei Bedarf Unterstützung an. Digital Services ist eine dynamische Abteilung und wir arbeiten mit fast jedem anderen Team bei ATPI zusammen. Jeder Kunde in den Benelux-Ländern, ob groß oder klein, verlässt sich auf uns.”

Wie tragen diese digitalen Tools zu einer optimalen Geschäftsreise bei?

“Digitale Tools sind tief in alles eingebettet, was wir bei ATPI tun. Von der Registrierung von Reisendenprofilen in eProfile bis zur Online-Buchung von Geschäftsreisen über unsere Buchungsplattformen sind digitale Lösungen unverzichtbar. Die Reisenden können über ATP Travelhub oder Microsoft Teams ganz einfach auf ihre Buchungen zugreifen, und die Travel Manager können mit dem Traveller Tracking System jederzeit ihren Standort verfolgen. Die Finanzabteilung kann Rechnungen schnell abrufen. Bei Digital Services können wir Kundenhierarchien anpassen und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Bedürfnisse anbieten.”

Was sind für Sie die größten Herausforderungen bei der Einführung neuer digitaler Tools?

“Da wir jeden Tag mit diesen Tools arbeiten, kennen wir bei ATPI alle Möglichkeiten, die sie bieten. Unsere digitalen Tools erfordern auch einen erheblichen Beitrag des Kunden. Deshalb müssen wir sie durch den Prozess führen und einen realistischen Zeitplan erstellen, wobei wir eng mit unseren Kollegen aus dem Vertrieb und dem operativen Support zusammenarbeiten. Das kann zwar manchmal eine Herausforderung sein, aber wir finden immer einen Weg, damit es funktioniert.

Welche aktuellen Innovationen oder Entwicklungen im Bereich der digitalen Werkzeuge hatten den größten Einfluss auf unsere Kunden?

“Die wichtigste Entwicklung ist die Möglichkeit, Geschäftsreisen mit NDC-Tarifen zu buchen. Diese Methode der Verbreitung von Airline-Inhalten und -Tarifen wird jetzt von Online-Buchungstools angeboten. Infolgedessen mussten wir unser Buchungssystem entsprechend anpassen.”

“Wir bei ATPI entwickeln uns ständig weiter und sorgen dafür, dass unsere Kunden von den neuesten Innovationen und Lösungen profitieren. Gemeinsam arbeiten wir an einem effizienteren und kostengünstigeren Reisemanagement.”