In enger Zusammenarbeit mit der Kreuzfahrtindustrie hat ATPI Marine ein branchenspezifisches Angebot entwickelt, das direkt auf die Herausforderungen eingeht, mit denen Kreuzfahrtunternehmen heute konfrontiert sind, und Reiseprozesse und -strategien entwickelt, die für die Zukunft geeignet sind und stressfreie Lösungen für die Reise der Crew gewährleisten. Die Verwaltung der Reisen von und zu den Schiffen für die Deck- und Maschinencrew, die Hotelcrew und das Büropersonal kann komplex und zeitaufwendig sein und birgt ein hohes Risiko, ineffizient und kostspielig zu werden. Die Zusammenarbeit mit ATPI Marine hat es vielen Kreuzfahrtkunden ermöglicht, den Dingen Priorität einzuräumen, die für ihre Organisation am wichtigsten sind. In dieser Fallstudie werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen ein großer Kreuzfahrtkunde konfrontiert war, und wie ATPI Marine das geliefert hat, worauf es wirklich ankam, indem es Unterstützung und nahtlose Crew-Reisen rund um die Uhr angeboten hat.
Der Kunde
Der Kunde ist ein Hochseekreuzfahrtunternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Reise- und Tourismusbranche. Mit dem Ziel, die saubersten, sichersten und leisesten Schiffe in der Kategorie der luxuriösen Expeditionskreuzfahrten zu bauen, bietet der Kunde einen unglaublich intimen Einblick in einige der aufregendsten Reiseziele der Welt – und das alles mit dem Komfort eines Fünf-Sterne-Service.
Die Herausforderung
Der Kunde reist zu einigen der aufregendsten Orte der Welt, wie z.B. in die Antarktis und nach Skandinavien, und die Beförderung der Besatzung zu und von diesen Orten stellt viele logistische Herausforderungen dar. Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren mit dem Kunden zusammen und haben ihm während des Covid mit Liegezeiten, Neustarts, dem Ukraine-Krieg und den relativen Problemen, mit denen die gesamte Branche zu kämpfen hat, geholfen. Zuletzt gab es aufgrund von Streiks viele Flugausfälle in und aus Skandinavien. Dies stellte ein großes Problem dar, da die Fluggesellschaft die einzige war, die zu abgelegenen Orten wie Longyearbyen in Norwegen flog. Dies geschah auch zur gleichen Zeit wie der Mangel an Personal in Europa, was zu noch mehr Flugausfällen und in einigen Fällen zu verlorenem Gepäck führte. Für den Kunden war dies ein großes Problem, denn wenn die Besatzung, darunter auch wissenschaftliches Personal, die Kreuzfahrten nicht erreichen konnte, mussten ganze Kreuzfahrten abgesagt werden. Dies führte zu unzufriedenen Kunden und hatte negative finanzielle Auswirkungen.
Die Lösung
ATPI Marine hat es geschafft, sich effektiv an neue Herausforderungen und ständige Änderungen bei Fluggesellschaften, Flügen und Beschränkungen anzupassen. Wir haben uns ständig auf den neuesten Stand gebracht und uns an die Bedürfnisse des Kunden angepasst, um selbst in den schwierigsten Fällen die bestmögliche Lösung oder Alternative zu bieten. Das Team machte Tag und Nacht Überstunden, um nach Alternativen über jede mögliche Fluggesellschaft oder Chartergesellschaft zu suchen und arbeitete sogar mit Hafenagenten zusammen, um Lösungen für den Luft- und Landtransfer über alternative Flughäfen anzubieten, wo dies möglich war. Innerhalb weniger Tage gelang es dem Team, allein für diesen Kunden etwa 70 Passagiere zu solch abgelegenen Zielen umzubuchen. Gleichzeitig wurde unser 24/7-Team alarmiert, um zu überwachen, ob die neuen Flüge planmäßig abfliegen, damit wir nach Möglichkeit eine Alternative in letzter Minute anbieten können. In einigen Fällen ging das Team sogar noch einen Schritt weiter und buchte alle Reisenden um, die noch nicht storniert worden waren, da ernsthaft zu befürchten war, dass noch mehr Flüge in letzter Minute storniert werden würden, was zu einem Chaos führen würde.
Was sagt der Kunde dazu?
“In schwierigen Zeiten für die Reisebranche und die Industrie hat ATPI uns mit stressfreien Lösungen für alle unsere Reisenden versorgt.